Vorteile von EP-Schmierfetten

EP-Schmierfette, also Schmierfette, die in der Lage sind, im Betrieb unter extremen Drücken (Extreme Pressure) die geschmierte Bewegung aufrechtzuhalten, sind heute nicht mehr wegzudenken.
Staufferfette wurden in früheren Jahren bei langsam laufenden Maschinenteilen wie Gleitlagern, Kurbellagern, Rollen und Hydraulikteilen sowie Achslagern von -20 bis +70 Grad eingesetzt. Diese Einsatzbedingungen trifft man heutzutage so gut wie gar nicht mehr. Die Weiterentwicklung dieser Staufferfette sind die einfachen Mehrzweckfette.
Mehrzweckfette sind meist Lithiumseifenfette. Sie können, wie der Name schon sagt, für verschiedenste Zwecke eingesetzt werden. Dabei bedienen Mehrzweckfette eher gering belastete Lagerungen in axialer und radialer Richtung. Mehrzweckfette sind „mild“ lasttragend und mit Verschleißschutz additiviert. Die Finke Mineralölwerk GmbH verfügt zwar auch über diese Art von Schmierfetten, grundsätzlich empfehlen wir jedoch moderne EP-Schmierfette.
Bei steigender Belastung sind Schmierfette mit EP- (Extreme Pressure) Additivierung wie z.B. unser AVIATICON Fett EP-07 die erste Wahl. Die im Fett verbrachten EP-Additive beginnen bereits im Bereich der Mischreibung, chemisch zu reagieren und bilden bei höheren Temperaturen eine tragende Schutzschicht (Grenzschicht). Im Bereich der Gutlast liegt das AVIATICON Fett EP-07 bei 2400 Newton. Je höher dieser Wert ist, desto besser ist seine Schmierwirkung bei Druckbelastung.
Bei modernen Anwendungen im Bereich der Industrie, landwirtschaftlicher Fahrzeuge oder Baufahrzeuge ist AVIATICON Fett EP-07 ein guter Allrounder, der Vorteile wie einen ausgezeichneten Korrosionsschutz, extrem hohes Druckaufnahmevermögen sowie eine gute Haftung und Wasserbeständigkeit bietet. Der geringe Mehrpreis macht sich mit AVIATICON Fett EP-07 sehr schnell dadurch bezahlt, dass die Nachschmierintervalle in den allermeisten Fällen verlängert werden können. Auch der Verschleiß an Geräten wird merklich reduziert. Das Schmierfett ist auch für gängige Schmierstoffgeber geeignet.
Weitere Qualitäten kommen dann zum Tragen, wenn hochbelastete Anwendungsbereiche oder extreme Bedingungen bedient werden müssen.
EP Anwendungen | Achsen/hohe Drehzahlen (Bergische Achsen) |
AVIATICON Fett EP 07 | AVIATICON Finkox KEP 2 |
Gute Wasserbeständigkeit mit Haftzusatz | Fließfette |
AVIATICON Finkox LZ-84 | AVIATICON Fett GX-FL |
AVIATICON Mystico Novo | AVIATICON Fett GT-XRF |
Hohe Temperaturen | Mit Festschmierstoffen |
AVIATICON Finkox AKF-2 | AVIATICON MZF 2 + Grafit |
AVIATICON Finkox HT-2/EP | AVIATICON MZF 2 + MoS2 |
AVIATICON Finkox PMH | AVIATICON Finkox LZM |
AVIATICON Finkox CAS 2 | AVIATICON Finkox LZ-84+MoS2 |
AVIATICON Fett Alba 2 (PTFE) | AVIATICON Finkox SLF 2(PTFE) |
Tieftemperaturfett | Biologisch abbaubare Fette |
AVIATICON Finkox IGF | Diverse Qualitäten auf Anfrage |
Die Übersicht dient nur einer ersten Orientierung.
Viele Faktoren spielen bei der Auswahl des passenden Schmierfettes eine Rolle.
Bitte sprechen Sie uns an.